Der ökologische Irrweg unseres Konsumverhaltens lässt sich nicht leugnen, und darf keine Akzeptanz
mehr finden. Benutzen und wegwerfen scheint die Devise des von Überfluss geprägten Zeitgeistes.
Wertigkeit scheint uns verloren gegangen. Dabei übersehen wir, dass Wert(e)schöpfung und Nachhaltigkeit die größten Chancen in sich bergen. Sowohl ökologisch wie auch ökonomisch. Wenn durch nachhaltige Arbeitsprozesse etwas schönes und dauerhaftes entsteht, das in unserem Leben seinen Platz findet, dann schafft dies wohltuende Verbundenheit.
Sowohl unsere Seifen aus eigener Manufaktur, als auch unsere Instrumente für Maniküre und Pediküre, werden aus feinsten Materialien, in aufwendigen Arbeitsprozessen, von Fachkräften mit jahrzehntelanger Erfahrung hergestellt. Somit wird jede Seife, Schere, Pinzette, Zange oder Balsam zum kleinen Kunstwerk mit seiner eigenen Geschichte. Hier entstehen vom ersten Handgriff Werte, die konsequent zu einem langlebigen Produkt führen.
Feste Seife, vegan und palmölfrei, ersetzen ein vielfaches ihres Volumens an Flüssigseife. Nicht zu vergessen die umwelt- und Hautschädlichen Inhaltsstoffe mancher Industrieprodukte.